Startseite
Am 17. September 2017 heißt es wieder: Laufen für eine bessere Welt!
Dieses Jahr geht der erfolgreichste Spendenlauf Deutschlands in die zehnte Runde, worauf wir unglaublich stolz sind. Kein anderer Lauf, der ausschließlich von Schülern organisiert wird, ist so erfolgreich, wie der unsere.
Seit 2008 wird der alljährliche Benefizlauf von Schülern des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums organisiert, doch nur durch die zahlreichen Teilnehmer ist er zu einem so großen Erfolg geworden. Insgesamt über huntervierundsiebzigtausend Euro wurden bereits für unterschiedlichste Zwecke gespendet.
Jeder, ob Läufer, Kuchenesser oder Kaffeetrinker trägt seinen Teil zum Gelingen dieses Projektes bei. Deshalb laden wir Sie herzlichst ein, mit Ihrer Familie, Freunden oder Kollegen an unserem diesjährigen Benefizlauf teilzunehmen und so mitzuhelfen, die Welt ein kleines Stückchen zu verbessern.
Wir freuen uns auf Ihr kommen.
Das Organisationsteam
Spendenbegünstigter
Der Bedarf an Spendengeldern ist sowohl national als auch international sehr groß!
Wir wählen alljährlich unseren Spendenbegünstigten mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen aus!
Nach folgenden Kriterien entscheidet sich das Organisationsteam:
- Ist der potentielle Spendenbegünstigte national oder international tätig? Wo gingen in den vergangenen Jahren unsere Spenden hin?
- Im welchem Bereich/Sektor ist der potentielle Spendenbegünstigte tätig (Medizin, Bildung, humanitäre Hilfe, etc.)?
- Anzahl der Hilfsbedürftigen, die durch unsere Spende profitieren würde
- Besteht eine deutliche Transparanz, wie die Spendengelder verwaltet und eingesetzt werden? Wir lassen uns sehr detailliert vorlegen, wie hoch beispielsweise die Verwaltungskosten des Vereins oder der Organisation sind.
- Wofür genau wird unsere Spende voraussichtlich eingesetzt werden?
- Ist der potentielle Spendenbegünstigte bereit, einen Vertreter zur Veranstaltung zu entsenden und seine Arbeit vorzustellen?
- Finanzielle Situation des potentiellen Spendenbegünstigten
ZULU-Aids-Hilfe
Die gesamten diesjährigen Einnahmen kommen dem Verein „ZULU-Aids-Hilfe e.V.“ zu Gute.
ZULU hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern im südafrikanischen Bezirk Khula ein besseres Leben und vor allem eine bessere Schul- und Ausbildung zu bieten. Dieser Vorsatz führte 2010 zur Errichtung des „KHULA Community Center“. Die Funktion dieser Einrichtung ist es, jüngere Kinder an Unterrichts- und Bildungsprogrammen teilhaben zu lassen, auf welche sie ohne dieses Center keine Chance hätten. Die hier angebotene Betreuung bietet ihnen die Chance, besser in die „Primary School“ einzusteigen. Auch für die Verpflegung und die medizinische Versorgung wird hier gesorgt: Khula verfügt über eine eigene Medizinstation und eine Küche, in der täglich bis zu 300 warme Malzeiten ausgeteilt werden. Durch KHULA haben wir, die Unterstützer des Benefizlaufes, das erste Mal die Möglichkeit etwas Eigenes zu schaffen: Durch unser gespendetes Geld wir der Bau des „KHULA Education Center“ ermöglicht. Hier können sich auch High-School-Schüler nach der Schule aufhalten und verschiedenste Beratungen und Nachhilfeprogramme nutzen. Dies sorgt für einen besseren Abschluss und ermöglicht ihnen so einen besseren Übergang ins Arbeitsleben.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung bei diesem Projekt!
Laufen für eine bessere Welt!
So einfach funktioniert die Teilnahme
- Sie suchen sich „Sponsoren“ im Freundes- oder Verwandtenkreis, die Sie für jede gelaufene Runde beliebig honorieren.
- Die Anmeldung erfolgt online auf unserer Homepage, indem Sie ihre Daten und "Sponsoren" einschließlich Runden-Spendenbetrag angeben oder per Nachmeldung am Veranstaltungstag.
- Die Rundenart kann beliebig, unabhängig von Alter und Geschlecht, gewählt werden! Dabei steht sowohl eine kurze 400-Meter-Runde, als auch die längere 800-Meter-Runde zur Auswahl.
- Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie Zugangsdaten, mit denen Sie jederzeit auf Ihre Angaben zugreifen und diese aktualisieren können.
- Sie kommen am Sonntag, den 17. September 2017 auf das Sportgelände in Kreuzwertheim und bestätigen Ihre Teilnahme an der Anmeldung.
- Dort erhalten Sie ihre Startnummer und schon kann es losgehen mit dem Rundenlaufen – Laufdauer und -tempo kann beliebig gewählt werden.
- Nach jeder gelaufenen Runde erhalten Sie einen Gummiring – somit behalten Sie einen Überblick, wie viele Runden Sie bereits gelaufen sind.
- Nachdem Sie das Laufen beendet haben, zählen Sie Ihre Gummiringe.
- Zusammen mit Ihrer Startnummer geben Sie anschließend Ihre Ringe an der Anmeldung ab und erhalten daraufhin direkt im Gegenzug zusammen mit Ihrer Urkunde Überweisungsträger, auf der alle Ihre „Sponsoren“ samt zu überweisenden Beträgen festgehalten sind.
- Die Siegerehrungen finden nicht direkt am Veranstaltungstag statt. Die Besten jeder Altersklasse sowie die Gewinner der Sonderpreise werden von uns per E-mail benachrichtigt und zu der Siegerehrung in feierlichem Rahmen eingeladen.
- Als letzten Schritt bitten Sie Ihre „Sponsoren“, Ihren Spendenbetrag auf das Konto unseres Cafeteria-Fördervereins zu überweisen. Dort werden alle Spenden gesammelt und anschließend im Rahmen des Weihnachtskonzerts des DBG an den Verein „aktion benni & co“ überreicht.