Kalender Icon 21.09.2025
Uhr Icon 10:00 - 18:00 Uhr
Ort Icon Sportplatz Kreuzwertheim


So funktioniert die Teilnahme am Lauf

  1. Zuerst suchst du dir Sponsoren aus deinem Freundes- und Familienkreis, die versprechen, für jede von dir gelaufene Runde einen bestimmten Betrag zu spenden. Oftmals spenden auch Firmen für ihre Mitarbeiter.

  2. Anschließend kannst du dich für den Lauf anmelden. Dies geht entweder am Lauftag vor Ort oder bereits jetzt über unser Anmeldeformular.

  3. Am Lauftag kannst du ab 9:30 Uhr auf dem Sportplatz in Kreuzwertheim an der Anmeldung deine Startnummer abholen. Der gemeinsame Start ist um 10:00 Uhr, du kannst aber auch später einsteigen. Der Lauf endet um 18:00 Uhr.

  4. Bei deinem Lauf kannst du zwischen einer 400m- und einer 800m-Runde wählen. Für jede gelaufene Runde erhältst du ein Gummibändchen (zwei für die 800m-Runde).

  5. Du kannst so viele Runden laufen, wie du möchtest und den Lauf jederzeit unterbrechen. In deinen Laufpausen kannst du dich an unserem Essens- und Getränkestand stärken, an der Tombola teilnehmen oder das Rahmenprogramm verfolgen.

  6. Wenn du mit dem Laufen fertig bist, kannst du dir an der Anmeldung deine Urkunde abholen. Dort werden deine Gummibändchen gezählt und in unser Verwaltungssystem eingetragen.

  7. Auf deiner Urkunde findest du auch die Zahlungsinformationen. Bitte gib diese an deine Sponsoren weiter. Deine Sponsoren überweisen nun das Geld an die Bankverbindung auf der Urkunde. Wichtig für die Zuordnung ist, dass sie bei der Überweisung den auf der Urkunde angegebenen Verwendungszweck eintragen.

  8. Nach Auswertung aller Daten erfolgt die Geldübergabe an den Spendenbegünstigten im Rahmen des DBG-Weihnachtskonzerts



Diesjähriger Spendenbegünstigter

Die Spenden kommen in diesem Jahr der Organisation Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. zugute.
Der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. ist eine Organisation, die Kindern mit Herzfehlern hilft. Er gibt Familien Informationen und Tipps, wie sie mit der Krankheit umgehen können, und bringt Familien zusammen, damit sie sich gegenseitig unterstützen.
Der BVHK setzt sich außerdem dafür ein, dass herzkranke Kinder die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten. Er klärt über Herzfehler auf und unterstützt die Forschung, damit die Behandlung stetig verbessert wird.
Kurz gesagt: Der BVHK ist da, um herzkranken Kindern und ihren Familien zu helfen!

Logo der Spendenorganisation
Logo der Spendenorganisation

Die Spenden kommen in diesem Jahr der Organisation Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. zugute.
Der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. ist eine Organisation, die Kindern mit Herzfehlern hilft. Er gibt Familien Informationen und Tipps, wie sie mit der Krankheit umgehen können, und bringt Familien zusammen, damit sie sich gegenseitig unterstützen.
Der BVHK setzt sich außerdem dafür ein, dass herzkranke Kinder die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten. Er klärt über Herzfehler auf und unterstützt die Forschung, damit die Behandlung stetig verbessert wird.
Kurz gesagt: Der BVHK ist da, um herzkranken Kindern und ihren Familien zu helfen!



Sie wollen spenden?

Bank: Volksbank Main-Tauber e.G.
Kontoinhaber: Stadtjugendring Wertheim e.V.
IBAN: DE24 6739 0000 0000 3880 09
BIC: GENODE61WTH
Verwendungs-
zweck:
Verwendungszweck:
Benefizlauf 2025